Erfolgreiche Anlegerinnen und Anleger entscheiden besser.
Mindset Money Podcast zeigt privaten Geldanlegern, wie sie das Wissen der Finanzpsychologie in Ihrer Geldanlage anwenden. Hier erwarten dich spannende Beiträge, die dir helfen, wilde Gefühle zu bändigen. Du bekommst nützliche Tipps für schlaue Entscheidungen und interessante Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Finanz-Branche.
Das alles soll dich unterstützen. Damit du besseren Geldentscheidungen triffst. Dir werden konkrete Handlungsmöglichkeiten aus der Finanzpsychologie gezeigt. Es ist wahr und bewiesen: Erfolgreiche Anlegerinnen und Anleger entscheiden besser.
Alle Folgen findest du hier – dazu einfach hinunter scrollen, reinklicken, abspielen. Natürlich findest uns auch auf iTunes, Spotify und Stitcher.
Nicht finden wirst du hier Aktientipps, ETF-Strategien, Derivate, Fonds, Immobilien, Gold, Anleihen oder sonst irgendeine Anlageklasse. Wir geben auch keine Anlageempfehlung oder Anlagestrategie. Das übernehmen Kolleginnen und Kollegen oder DIY-Finanzexperten.
Jeder kann hier etwas lernen.
Du kannst bereits Anleger oder Anlegerin sein. Oder die Sache mit dem Geld auch erst angehen. Du brauchst nicht zwingend Vorkenntnisse am Markt, zur Geldanlage oder Investment in der Finanzbranche. Demnach ist auch kein Grundkurs Börsensprech erforderlich, um die Inhalte zu verstehen. Kommt es einmal vor, dass du gar nicht folgen kannst oder wir etwas sehr unklar ausgedrückt haben – nicht zögern, gib uns Bescheid!
Hinterlasse einen Kommentar auf unserem Blog oder hier im Podcast. Du kannst unser Kontaktformular nutzen. Oder du schreibst eine E-Mail und schickst sie uns direkt in den Posteingang. Gefallen dir die Inhalte hier und helfen sie dir weiter – diesfalls unbedingt auch Kontakt! Dann springen wir, bis die Erde wackelt.
Unsere aktuellen Folgen.
#MMP 020: Warum die Angst etwas zu verpassen dich deinen Anlageerfolg kosten kann.
#MMP 019: So entscheidest du in ungewissen Zeiten klar besser.
#MMP 018: Was ist dran an nachhaltigen Investments? Und: Wie erkenne ich Greenwashing? #Experten-Talk mit Josef Obergantschnig.
#MMP 017: 7 Top-Tipps für mentale Stärke bei fallenden Kursen. So machst du dich fit für den Börsencrash und sicherst deine Geldanlage.
#MMP 016: So nutzt du die Mental-Tricks aus dem Profisport für deinen Anlageerfolg. #Experten-Talk mit Manuel Horeth.
#MMP 015: Wie machst du 2020 zu deinem Erfolgsjahr in der Geldanlage? So investierst du in deine Anlageziele und deine finanzielle Unabhängigkeit.
#MMP 014: Warum das ETF-Märchen zur Horrorgeschichte werden kann. Wie Storytelling unsere Entscheidungen in der Geldanlage beeinflusst.
#MMP 013: Sind Dividenden die neuen Zinsen? Der Expert-Talk mit Gerald Siegmund.
#MMP 012: Money Mindset Q&A: Blick der Finanzpsychologie auf aktuelle Fragen vom ETF-Sparplan bis zum Börsencrash.
#MMP 011: Warum du zur erfolgreichen Geldanlage weder Experte noch Glückspilz sein musst.
#MMP 010: Google Trends für Privatanleger. Expert-Talk mit Erwin Hof.
#MMP 009: So verstehst du Analysen in der Geldanlage zutreffend. Und: Warum auch Analysten zum Overconfidence Bias neigen. 2/2
#MMP 008: Warum Superhelden keine guten Anlageentscheidungen treffen. So stellst du deine finanzielle Freiheit über dein Ego. Teil 1/2.
#MMP 007: Geldanlage ist nur was für Reiche? Ein Faktencheck zu verbreiteten Mythen in der Finanzwelt.
#MMP 006: Warum dich deine Meinung Geld kostet und was du tun kannst, um das zu verhindern.
#MMP 005: Finanzen meistern. 8 Gewohnheiten zur finanziellen Freiheit. Teil 2/2
#MMP 004: Finanzen meistern. 8 Gewohnheiten zur finanziellen Freiheit. Teil 1/2
#MMP 003: Wie du mit weniger Information besser entscheidest und damit finanziell erfolgreich bist.
#MMP 000: Neu und nützlich: Unterstützung für dein starkes Money Mindset. Für alle, die mehr Erfolg in ihrer Geldanlage wollen.
#MMP 002: Steinzeithirn trifft digitale Geldanlage. Kann das gut gehen? Wie du mit dem richtigen Setting erfolgreich investierst.
#MMP 001: So triffst du kluge Verkaufsentscheidungen und löst dich von dem Faktor Hoffnung in der Geldanlage.
Dir gefällt, was du hörst?
Dazu hast du zwei Möglichkeiten.
- Melde dich für unseren Podcast an. Damit bleibst du informiert und hilfst anderen, uns zu finden. Du findest uns auf iTunes, Spotify und Stitcher.
- Hinterlasse eine Bewertung.
Du weißt nicht wie? Lies in die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apple Podcast.